Gesundheit & Medizin

ALLGEMEINMEDIZIN

Laboruntersuchung:

Eine Blutuntersuchung trägt maßgebend zu den Diagnosen von Krankheiten bei und gibt Aufschluss über den körperlichen Zustand.

Im Rahmen der Blutuntersuchung durch das Labor werden dann verschiede Tests durchgeführt und die unterschiedlichen Laborwerte (Blutwerte) bestimmt. Neben einer Blutuntersuchung können auch weitere Körperflüssigkeiten wie Harn, Sekrete, Stuhl … untersucht werden.

Eine Blutuntersuchung ist dann sinnvoll um über die eigene Gesundheit Bescheid zu wissen. Nichtsdestotrotz gibt es auch Situationen, in denen die genaue Kenntnis der eigenen Blutwerte besonders wichtig ist.

Vor allem bei:

WELCHE WERTE WERDEN DURCH DAS LABOR ERMITTELT:

... und Viele weitere Parameter

EKG

Bei einem Belastungs-EKG leitet der Arzt über Elektroden die elektrischen Herzaktionen ab, während der Patient sich körperlich betätigt.
Es zeichnet die Herzfrequenz und den Herzrhythmus auf. (wie oft das Herz pro Minute schlägt und wie regelmäßig) Durch diese Untersuchung lassen sich bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie etwa die koronare Herzkrankheit feststellen (Herzinfarkt, Rhythmus Störungen oder Verengungen des Herzkranzgefäßes) sowie Aussagen über die individuelle körperliche Fitness des Patienten treffen.

KARDIOLOGIE

Eine kardiologische Untersuchung umfasst die körperliche Untersuchung, bestimmt auf das Abhören des Herzens mit einem Stethoskop, einer Aufzeichnung des EKGs inklusive Herzultraschalluntersuchung im Ruhezustand.

NACH DER DIAGNOSE WIRD EINE OPTIMALE BEHANDLUNG EMPFOHLEN:

INTERNISTISCHE UNTERSUCHUNGEN

blood pressure, pressure gauge, medical-1006791.jpg

Bei einer internistischen Untersuchung steht vorerst die Prävention im Vordergrund, ebenfalls gehört zudem die Diagnose und Behandlung innerer Erkrankungen. 
Basierend auf den Stoffwechsel, den Kreislauf, das Blut und blutbildende Organe. Der Arzt führt sehr viele Behandlungen selbst durch, überweist falls notwendig Patienten an spezielle Facharztpraxen, wie Rheumatologen oder Angiologen.

SPORTMEDIZIN

Leistungsdiagnostik:

Eine sportwissenschaftliche Leistungsdiagnostik mit Laktatbestimmung dient der Feststellung einer sportlichen Leistungsfähigkeit, einer Verlaufskontrolle der Leistungsentwicklung und einer Trainingsadaption.

Diese Untersuchung beinhaltet keine medizinische Untersuchung und sollte nur bei gutem und überprüftem Gesundheitszustand durchgeführt werden. Die Leistungsdiagnostik ist für Sportler(innen) ohne medizinische Einschränkung geeignet.

Bevor mit der Durchführung der Leistungsanalyse begonnen wird, wird in einem Gespräch mit dem Sportwissenschaflter eine Amnese des vorhergehenden Trainings planes erstellt. Im Anschluss wird mit der Leistungsanalyse begonnen, welche an verschiedenen Ergometern unter Aufsicht durchgeführt wird. Die aktuelle Leistungsfähigkeit wird durch einen Stufentest mit Laktat- und Glukosebestimmung festgestellt. Nach der Auswertung der Daten wird in einem erneuten Gespräch die Ergebnisse der Analyse, das weitere Training besprochen. Der individuell Trainingsplan wird auf ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Die Leistungsdiagnostik ermöglicht so zu bestmöglich zu trainieren und die Leistung zu steigern.

SPIROERGOMETRIE

Eine Spirometrie ist eine erweiterte Untersuchung der Leistungsdiagnostik zur Bestimmung der Atemgase (O2 & CO2) unter Belastung.

Durch die Kombination von Spiroergometrie und Laktat werden auch die Fettmaxima (der Bereich, in dem die Energiebereitstellung aus Fett am höchsten ist) und der Kohlenhydratbedarf unter Belastung bestimmt. Damit lässt sich die metabolische und ventilatorische Schwelle (der Punkt, an dem der Körper von aerobem auf aeroben Misch-anaeroben Energiestoffwechsel umschaltet) bestimmen.

KÖRPERFETTMESSUNG

Die Körperfettmessung ist ein wichtiger Faktor, um den Gesundheitszustand einer Person zu bestimmen. Dabei werden Körpergröße, Gewicht, BMI, Bauchumfang, Körperfett- und Muskelmasse gemessen. Mit diesen Informationen kann man Risikofaktoren für Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig erkennen. Auch für das Erreichen von Zielen wie Gewichtsverlust oder Muskelaufbau ist die Körpermessung von Bedeutung. Moderne Technologien wie Wearables und Health-Apps erleichtern die Körpermessung und ermöglichen eine bessere Überwachung der eigenen Gesundheit und Fitness.

SPORTWISSENSCHAFTLICHE BETREUUNG

Die sportwissenschaftliche Beratung und Betreuung bietet professionelle Hilfe für Leistungssteigerung, Fitness, Training und Gesundheit.

Regelmäßige Bewegung senkt nachweislich das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck, Osteoporose und sogar von Krebserkrankungen. Darüber hinaus können Sport und Bewegung auch positive Auswirkungen auf die Psyche haben. Symptome depressiver Verstimmungen können reduziert werden, das Körperbewusstsein und die Wahrnehmung des eigenen Körpers können durch verschiedene Übungen gesteigert und so ein positives Körperbild geformt werden. Gerade für Kinder und Jugendliche, die sich noch im Wachstum befinden und durch den heutigen Lebensstil und die Mediatisierung oft viel zu wenig Bewegung bekommen, ist es ratsam, zusätzliche Bewegungsangebote wahrzunehmen. Nach einem Erstgespräch, in dem die Problematik und die Ziele besprochen werden, kann ein individuelles Training, eine Beratung oder beides beginnen.

PERSÖNLICHES TRAINING & BETREUUNG

Wir bieten jedem Athleten, Patienten oder Individuum eine persönliche Betreuung. Diese kann zu Hause, im Freien, im Fitnessstudio, bei Wettkämpfen und nach freier Zeit und Ort des Trainings erfolgen. Die gezielte Trainingssteuerung wird nach der Auswertung der Daten aus der Leistungsdiagnostik erstellt.

ALLGEMEINE FITNESSUNTERSUCHUNG

Die Sporteignungsuntersuchung dient der Feststellung des Gesundheitszustandes von sportlichen Erwachsenen sowie von Kindern und Jugendlichen. Auch die individuelle Belastbarkeit wird durch diese Untersuchung ermittelt.

Gerade bei jungen Sportlern sollten mit einer Fitnessuntersuchung die „Schwachstellen“ abgeklärt werden, damit der Sport mit geringem Risiko ermöglicht werden kann.

Scroll to Top